und ________________________geb.: ___________________ Klasse: _________
§ 1Beginn und Inhalt des Arbeitsverhältnisses
1.___________________________________ tritt ab dem _____________
als Mitarbeiter auf unbestimmte Dauer in die Dienste des o. g. Arbeitgebers.
2.Für das Arbeitsverhältnis gilt die für die jeweilige Abteilung vorhandene Arbeitsordnung.
§ 2 Probezeit und Kündigung
1. Die Zeit bis zum _____________ gilt als Probezeit, sofern nicht anders geregelt.
Während der Probezeit kann beiderseits mit Frist von einer Woche ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Für den/die Arbeitnehmer/in gilt dieses nur, wenn er/sie in einer anderen Abteilung einen Arbeitsplatz vorweisen kann.
2.Im Anschluss an die Probezeit kann der Arbeitgeber nach einer erfolgten Abmahnung sofort fristlos kündigen.
§ 3Arbeitszeit
1. Die praktische Arbeitszeit beträgt 230 Minuten einschließlich zweier Pausen.
2. Bei größerem Arbeitsanfall können Überstunden angeordnet werden.
3. BeiBedarf sind Stunden im Verkauf am Wochenende oder abends vorgesehen.
4. Für Überstunden wird ein Überstundenkonto geführt, welches bei Bedarf ausgeglichen werden kann.
§ 4Arbeitsentgeld
1. Alle Arbeitnehmer der Schülerfirma arbeiten ehrenamtlich, d. h. der Arbeitnehmer erhält kein Arbeitsentgelt.
§ 5 Arbeitskleidung
1. EinfacheArbeitskleidung (dazu zählen feste Schuhe, Hose, Oberteil und Jacke) sind vom Arbeitnehmer mitzubringen.
§ 6Krankmeldungen
1.Im Krankheitsfall erfolgt die Krankmeldung bei der Verwaltung 1 (Tel.04143/915321) in der Zeit von 09:00 bis 09:25 Uhr bzw. im Sekretariat.
2.Eine schriftliche Entschuldigung ist umgehend nachzureichen.
(Ort, Datum, Unterschrift des Arbeitnehmers)
(Unterschrift des Arbeitgebers)
copyright: DO
Tipp: wenn die Lesbarkeit eingeschränkt ist --> mit Firefox öffnen
+++Aktuell+++
Unterstützung bei den Fahrradtagen Anfang Mai.
++
Der Bewerbungszeitraum für 2022-23 hat begonnen. Zu Beginn konnten sich die Bewerber an einem Schnuppertag über die Tätigkeiten in den Abteilungen bei deren Mitarbeitern informieren.
+++
Auch wenn CronaZeit Veränderungen bedeutet, wir blicken nach vorne.
letzte Änderung: 27.04.2022
Aktivitäten
+++
+++
Wir dürfen uns als "Nachhaltige Schülerfirma mit dem Prädikat Gold" bezeichnen. Damit gehören wir zu den 9 besten Schülerfirmen Niedersachsens.
+++
Unsere Schülerfirma und speziell unser Bewerbungsablauf wird auch von anderen Klassen unserer Schule für ihre Berufsorientierung genutzt. Hier können sich die Schüler ausprobieren bevor es in die reale Welt geht.
+++
++
++
Aus unserer Arbeit:
In unserm Schulladen "FAP-Store" bieten unsere Mitarbeiter in den Pausen verschiedene Produkte aus den Bereichen Kunst, Kultur und Schule an. Auch Naschereien sind zu finden, natürlich fair trade. Unser Außen Kiosk bietet was Warmes in den Hofpausen.
-
Nach der erfolgreichen Aktion Fahrrad in Zusammenarbeit mit der Polizei fand eine Aktion mit der Grundschule statt. Damit unser aller Schulweg sicherer ist.
-+++
Unsere Verkaufsabteilung hat auf dem Adventsbasar unserer Schule wieder einen wunderbaren Stand gehabt und war für viele Kauflustige ein Magnet..
Unser Betriebsausflug 2019 führte uns bei herlichem Wetter zum Krautsander Strand - ein schöner Ausklang. 2020 und 21 fiel leider coronabedingt aus.
unter anderem in Arbeit
Kreativer Schmuck, Adventskarten, Weihnachts-Sternlampen, weihnachtl. Stoffbeutel, Rucksäcke, Sporttaschen.
Weihnachten im Schuhkarton
Vogelfutterhäuser, Klangrohr-Sets, Paravents, Schulhofsitzmöbel, Materialkisten, Bauklötzersets,
Textilreparaturen, Polsterung, Bügeln, Handytaschen
Fahrradpflege, Bürodienstleistungen, Papierschmuck
(Betreuung von Rentnern und Kindern, Dienstleistungen zur Schulorganisation)